Zentralanatolien und Marmararegion - Endspurt Türkei -
Reisetagebuch 2025 · 14. September 2025
Ursprünglich wollten wir von Mersin aus am Mittelmeer weiter Richtung Antalya fahren und dann weiter um Izmir herum um nach Çanakkale an den Dardanellen, jene Meerenge, die Europa mit Kleinasien verbindet, zu gelangen. Gestern Abend haben wir ausgiebig darüber gesprochen, ob das sinnvoll ist? Wir würden somit einen größeren Umweg in Kauf zu nehmen. Der Besuch bei Kamil, das Problem mit Paul und die kurzen Etappen der letzten Tage haben uns einfach nicht eingeplante Zeit gekostet. Wir sind...

Südostanatolien, viel Staub und 1001 Nacht
Reisetagebuch 2025 · 10. September 2025
In der Rubrik "Aktuelles" vom Auswärtigen Amt heißt es u.a.: " Von nicht notwendigen Reisen in das Grenzgebiet der Türkei zu Irak und zu Syrien in den Provinzen Mardin, Şanlıurfa... wird abgeraten" Wir hören immer wieder Stimmen: "Ach, das Auswärtige Amt übertreibt doch! Was die sagen stimmt ja alles nicht! Es ist alles sicher!". Wir sehen YouTuber, die in die entlegensten Gebiete der Welt reisen und werben: "Alles easy, alles sicher!", selbst die Taliban in Afghanistan werden...

Türkei II, Elazığ und warum wir einen Auftritt im Lokalfernsehen hatten
Reisetagebuch 2025 · 05. September 2025
Elazığ hat heute knapp eine halbe Million Einwohner, es liegt im unteren Euphrattal in Ostanatolien auf 1067 m. Die Stadt liegt eigentlich nicht auf unserer Route. Ursprünglich wollten wir vom Südwestufer des Vansees direkt nach Mardin, der Stadt im Südosten unweit der syrischen Grenze, von der wir schon so viel gehört haben, aber wie bereits berichtet machen wir gerne einen kleinen Umweg. Denn hier wohnt eine Familie, die uns eingeladen hat, sie zu besuchen. Auf unserer Tour 2023 half...

Türkei I Ostantolien und der höchste Berg  der Türkei
Reisetagebuch 2025 · 01. September 2025
Am Morgen ist es noch frisch auf dem Berg von unseren Vermietern in Achalziche mit dem wunderbaren Blick auf die Festung. Mit einem üppigen Frühstück im Bauch rumpeln wir wieder runter in den Ort. Ich bleibe mal wieder in einer Kurve stecken und ohne die Hilfe meines lieben Mannes wäre ich da sicher alleine nicht wieder raus gekommen. Die 20 Kilometer bis zur Grenze auf einsamer Landstraße am Morgen sind ein kleiner Genuss. Die Ausreise am Grenzübergang Vale von Georgien ist - wie...

Georgien II, Tiflis, Achalziche und nicht nur touristische Verpflichtungen!
Reisetagebuch 2025 · 28. August 2025
Uns Leichtgewichte hat die Brücke ca 100km nördlich von Tiflis natürlich getragen und wir hoffen, dass sie es noch eine Weile für alle anderen Passierenden tun wird! Die hohen Berge lassen wir erstmal hinter uns und haken ein weiteres Ziel auf unserer ToDo-Liste ab: Tiflis, die Hauptstadt Georgiens. Die kurze Fahrt sitzen wir auf einer Pobacke ab (und sie tut nach der kurzen Fahrt auch nicht weh!) und begeben uns in den Großstadttrubel der Hauptstadt. Wir haben uns ein privates Apartment...

Nach einer unmöglich möglichen Mission: zurück in Georgien!
Reisetagebuch 2025 · 23. August 2025
Die gesamte Lage in der ganzen Kaukasus Region ist äußerst kompliziert und undurchschaubar mit ihren vielen Völkern, ethnischen Gruppen und Nationalitäten. Man versteht erst Recht nicht, wer - wo - und vor Allem wie regiert wird. Ich lese ein wenig nach und das wirft weitere Fragen auf: z.B. ein gewisser Dmitri Trapesnikov, der vorher in der selbsternannten Republik Donezk Interims-Präsident war, ist nun der Bürgermeister von Elista und stellvertretende Premiermister der Republik...

Plattenbau, Buddhismus und noch mehr  fremde Welten
Reisetagebuch 2025 · 22. August 2025
Kalmückien - Region Stawropol - Nordossetien-Alanien

Reisen in einem anderen Kosmos!
Reisetagebuch 2025 · 16. August 2025
Unterwegs in Nordossetien-Alanien - Karbadino-Balkarien - Region Stawropol

Das Unmögliche wird möglich! Ein Grenzübertritt der anderen Art!
Reisetagebuch 2025 · 14. August 2025
Der Gedanke : "Noch 40 Kilometer bis Russland!", weckt mich am frühen Morgen des 14.08.2025. Oder war es nur ein Traum? Nein, kein Traum! Ich bin so was von aufgeregt! Etwas später schlägt auch mein Mann die Augen auf. Auch bei ihm nehme ich sofort eine leichte Nervosität wahr. Erstmal Ein und Ausatmen!... Ganz ruhig bleiben und eine Tasse Kaffee aufbrühen (wir haben ja unsere Reisekaffeemaschine dabei) und das Kaukasus-Panorama vom Bett aus genießen. Eigentlich wollten wir früh los,...

Georgien I, auf in den Kaukasus!
Reisetagebuch 2025 · 13. August 2025
Obwohl ich das sicher schon (ich habe nicht einmal nach gelesen) in verschiedenen Tagebucheinträgen geschrieben habe, hier nochmal ein paar Eckdaten: Georgien! Das Land, gehört geographisch zu Vorderasien, aber kulturell und politisch kann man es durchaus Europa zuordnen. Es grenzt im Westen an das Schwarze Meer, es hat Grenzen mit der Türkei, Armenien, Aserbaidschan und Russland. Auf der Landkarte sieht es ziemlich groß aus, ist aber in etwa nur so groß wie Bayern. Ca. 85% des Landes ist...

Mehr anzeigen