Früher fuhren wir Shopper und Tourer. Mittlerweile sind wir auf Reiseenduros umgestiegen.
Die meisten Besitzer taufen ihre Motorräder und geben ihnen liebevolle Namen. Es ist endlich an der Zeit, dass wir das auch endlich tun (im Juni 2021). So haben wir doch mehr als einen Grund dafür. Sie haben uns bisher, wie kaum ein anderes Motorrad, überall hin begleitet, nie gemurrt sie haben. Überall haben sie uns hin gebracht, immer dort hin, wo wir wollten, egal, ob über die heißen Straßen Aserbaidschans oder durch die Nasskälte Kareliens, sogar bis hoch zum Nordpolarmeer haben sie uns und unsere schwere Last getragen. Verzeihen sie uns auch jeden kleinen Umfaller und so manche rabiate Umgehensweise, auch all die kleinen Missgeschicke wie scharfes Bremsen, wenn Sabine mal wieder vor sich hin träumt und fast das Hinterrad ihres Voranfahrenden touchiert, wenn sie sich so manches Mal verschaltet und der Motor gequält aufheult, wenn Bert laut flucht, weil alle Ampeln auf rot stehen oder abrupt bremst, wenn eine dieser Ampeln auf rot umspringt und Ihnen eine Menge Saft für die vielen elektronischen Spielereien abgezapft wird ... und und und. Sie tragen geduldig wie kleine Maulesel unser gesamtes Gepäck. Auch die vielen Bierdosen in der Kühlbox, und die Campingstühlchen sind ihnen nie zu schwer. Selbst Klein Baby Yoda freut sich darüber, immer und überall sicher mit hin genommen zu werden.
So haben sie einfach 2 nette Namen verdient!
Dürfen wir vorstellen: Harry und Sally!
Harry:
Mehrfach ausgezeichnet
als beste Reiseenduro
Suzuki DL 650 V-Strom
Reiseenduro
Baujahr 2004
69 PS
6 Gang, Kettenantrieb
Sally:
Kleiner, zuverlässiger Einzylinder,
perfekt für kleine Frauen
BMW F 650 GS
Reiseenduro
Baujahr 2006
50 PS
5 Gang, Kettenantrieb
In Sabines Besitz seit 2018. Auch wenn es schon längst "bessere" Nachfolgemodelle gibt, um nichts in der Welt möchte sie Sabine eintauschen! ... Bis eine von beiden nicht mehr kann oder will!...
Berts "Alte"
Suzuki DL 650 V-Strom
Reiseenduro
Baujahr 2004
69 PS
6 Gang, Kettenantrieb